Existenzgründung & Entrepreneurship
Berlin gehört zu den Start-Up Metropolen Deutschlands. Im Vergleich der Bundesländer nimmt Berlin mit 126 Gründungen auf je 10.000 Einwohner erneut den ersten Platz ein. (www.berlin.de, 2012)
BAREX bietet Existenzgründern und Unternehmern eine Plattform, wo erfahrene Unternehmer Jungunternehmer sich begegnen. Im Rahmen von Empfängen und Brunchs, kommen Mitglieder und UnternehmerInnen bei angenehmer Atmosphäre zusammen und leisten Wissenstransfer.
Unternehmerinnen
Eine Unternehmerinnen-Arbeitsgemeinschaft, die sich unter dem Dach des BAREX organisiert, hat es sich zur Aufgabe gemacht Unternehmerinnen eine Netzwerkplattform zu bieten und Ihre Erfolge öffentlich zu kommunizieren.
Im Rahmen eines Arbeitskreises treffen sich regelmäßig Unternehmerinnen und setzten sich mit wirtschaftlichen Themen auseinander.
Innovative Gründungen
Der BAREX arbeitet eng mit studentischen und Young-professionalsVereinigungen zusammen und sensibilisiert diese über Chancen und Perspektiven. Unternehmen werden durch Best Practises Möglichkeiten für innovative Entwicklungen aufgezeigt.
Unternehmerische Vielfalt
Die ethnische Ökonomie in Berlin stellt eine bedeutende Vielfalt dar. BAREX kommuniziert die Belange und Erfolge dieser Unternehmen nach außen und sensibilisiert diese über Möglichkeiten zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung.
Die Vielfalt ist ein eine Herausforderung und Chance zugleich. Insbesondere durch die interdisziplinäre und branchenunabhängige Zusammensetzung der Mitgliedschaft und dem Bezug zur ethnischen Ökonomie besitzt BAREX ein wichtigen Stellenwert mit seiner Arbeit.
Internationale Beziehungen & Internationaler Dialog
Eine besondere Kompetenz des Unternehmerverband BAREX besteht in den internationalen Beziehungen. Der BAREX pflegt und baut internationale Kontakte aus. Die Vielfalt, die der BAREX vertritt, baut zugleich eine Brücke in den internationalen Raum
Die internationale Vielfalt der UnternehmerInnen bieten somit wichtiges Potenzial bei den zu erschließenden Wirtschaftsbeziehungen. Jede/r UnternehmerIn der ethnischen Ökonomie sieht der BAREX als BotschafterIn in das Herkunftsland.
In Zusammenarbeit mit dem BUV – Bundesverband der Unternehmervereinigungen organisiert der Unternehmerverband BAREX Foren mit dem Fokus auf regenerative Energien. Diese Plattformen intensivieren den internationalen Dialog und bereichern die Netzwerke von Partnern.
Aktuelles
Internationaler Dialog und Länderpräsentationen
Deutsch-Türkische Fachkonferenz zu Energie-, Umwelt- und Abfalltechnologie in Istanbul (27.05.2014)
Deutsch-Türkische Energiebeziehungen intensiviert (27.-28.05.2014)
1. Deutsch-Türkisches Innovationsforum in Berlin (20.-21.11.2013)
Zu den wichtigsten Aktivitäten von BAREX zählen die regelmäßig stattfindenden Seminare und Konferenzen zu wechselnden, wirtschaftsbezogenen Themen. Im Vordergrund stehen dabei die Vermittlung von Wissen zur Existenzgründung, unternehmerisches Denken, beruflicher Bildung sowie die Ausbildereignung.
Im Rahmen eines von BAREX initiierten Bundesprojektes werden Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften unterstützt und jungen Menschen bei der Qualifizierung und Findung von geeigneten Ausbildungsplätzen unterstützt. Bei der Qualifizierung von Mitarbeitern und Erlangung der Ausbildereignung besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Kammern und Bildungsinstitutionen
Aktuelles: Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung
wgforum: Fachkräftesituation, Brain Drain & Diversity (15.05.2014)
Unternehmenswettbewerb “Früher Vogel” 2013 (26.07.2013)
Projektvorstellung und Austausch mit einer Delegation aus der Türkei (06.05.2013)
Projekt PABI – Partnerschaft in Ausbildung, Beschäftigung und Integration (2012-2014)
Projekt PAPI – Partnerschaft in Ausbildung, Praktikum und Integration (2009-2012)